OekoTube-Mauerwerk – Einbau im Dachstuhl
Der elektrostatische Partikelabscheider OekoTube-Mauerwerk wird für Einzelraumfeuerungen bis 50 kW eingesetzt und über die Putztüre im Dachstuhl montiert. Der OekoTube-Mauerwerk reduziert den Feinstaubausstoss erheblich.
Der Filter weist einen Abscheidegrad von bis zu 95% auf und wird relativ simpel durch den Kaminfeger gereinigt. Durch den Einbau im Dachstuhl kann der OekoTube-Mauerwerk sowohl bei Neubauten als auch bei Nachrüstungen montiert werden.
Fakten
- Grosszügige Revisionsöffnung für Reinigung und Servicearbeiten
- Einbau über Putztüre mittels Adapter oder Einputzrahmen
- Elektrode und Isolator können für Servicearbeiten einfach herausgenommen werden, ohne neu justiert zu werden
- DiBt-Zulassung für 2. Halbjahr 2023 geplant
Technische Angaben:
- Hochspannung 15 bis 30 kV modulierend
- Elektrische Leistung max. 30W
- Standby 0,7 W
Zulassung:
DE: DIBt-Zulassung für 2. Halbjahr 2023 geplant
Betrieb, Wartung und Reinigung
Der Kaminzug wird durch den Betrieb des Partikelabscheiders nicht beeinflusst. Für die Stromversorgung wird ein Kabelanschluss oder eine Steckdose (230 V AC) am Einbauort benötigt. Der Feinstaubabscheider schaltet sich automatisch über einen Temperaturfühler ein und aus.
Die Reinigung des Feinstaubabscheiders ist einfach. Während der Feuerungskontrolle durch den Kaminfeger wird auch der OekoTube-Mauerwerk gereinigt. Der abgeschiedene Feinstaub kann mit einem herkömmlichen Kaminbesen entfernt werden. Die flexible Elektrode weicht der Bürste aus und muss für die Reinigung nicht entfernt werden.
Preise OekoTube-Mauerwerk
Der Preis des OekoTube-Outsides variiert je nach benötigtem Zubehör und Version des Filters zwischen 1’500 – 3’000 CHF, bzw. Euro. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, gerne senden wir Ihnen die aktuelle Preisliste oder erstellen Ihnen Gesamtofferte.
Downloads / Referenzen

Ihre Ansprechpartnerin: Lina Pfister
+41 (0)81 511 63 00